Разделы презентаций


Das Schulsystem in Deutschland 7 ласс

Jahrgangs-stufe123456819107Alter678910161112131415171811121319Kindergarten (ab 3 Jahren)GrundschuleOrientierungs-stufeOrientierungs-stufeOrientierungs-stufeOrientierungs-stufeHauptschuleRealschuleGesamtschuleGymnasiumBerufsausbildungin Berufsschule / BetriebBerufs-fach-schuleFachhoch-schulreifeFachober-schuleFachgebundeneHochschulreifeAbiturAbiturFach-gymnasiumgymnasialeOberstufeGymnasiumSek.-Stufe II

Слайды и текст этой презентации

Слайд 1Das Schulsystem in Deutschland

Das Schulsystem in Deutschland

Слайд 2Jahrgangs-
stufe
1
2
3
4
5
6
8
1
9
10
7
Alter
6
7
8
9
10
16
11
12
13
14
15
17
18
11
12
13
19
Kindergarten
(ab 3 Jahren)
Grundschule
Orientierungs-
stufe
Orientierungs-
stufe

Orientierungs-
stufe
Orientierungs-
stufe
Hauptschule
Realschule
Gesamtschule
Gymnasium
Berufsausbildung
in Berufsschule / Betrieb
Berufs-
fach-
schule
Fachhoch-
schulreife
Fachober-
schule
Fachgebundene
Hochschulreife
Abitur
Abitur
Fach-
gymnasium
gymnasiale
Oberstufe
Gymnasium

Sek.-Stufe II

Jahrgangs-stufe123456819107Alter678910161112131415171811121319Kindergarten (ab 3 Jahren)GrundschuleOrientierungs-stufeOrientierungs-stufeOrientierungs-stufeOrientierungs-stufeHauptschuleRealschuleGesamtschuleGymnasiumBerufsausbildungin Berufsschule / BetriebBerufs-fach-schuleFachhoch-schulreifeFachober-schuleFachgebundeneHochschulreifeAbiturAbiturFach-gymnasiumgymnasialeOberstufeGymnasiumSek.-Stufe II

Слайд 3Wupperthal

Wupperthal

Слайд 45 - 6 Klassen
7- 10 Кlassen
11 – 13 Klassen
2-3 Fremdsprachen,
Fächerkombinationen
Grund

– und Leistungskurse
Abiturprüfungen
Übergang
von der Grundschule
zum Gymnasium

5 - 6 Klassen7- 10 Кlassen11 – 13 Klassen2-3 Fremdsprachen,FächerkombinationenGrund – und LeistungskurseAbiturprüfungenÜbergang von der Grundschule zum

Слайд 5drei Fremdsprachen
(Englisch, Französisch, Latein)

Sprachdiplom in Englisch/Französisch

Geschichte
Sprachlich-gesellschaftswissenschaftlicher


Bereich

drei Fremdsprachen  (Englisch, Französisch, Latein)  Sprachdiplom in Englisch/FranzösischGeschichteSprachlich-gesellschaftswissenschaftlicher Bereich

Слайд 6Mathematisch-naturwissenschaftlicher
Bereich
Differenzierter Unterricht in Bio/Chemie

Differenzierter Unterricht in

Mathe/Informatik

Religionsunterricht/Praktische Philosophie

Mathematisch-naturwissenschaftlicher Bereich Differenzierter Unterricht in Bio/Chemie Differenzierter Unterricht in Mathe/Informatik Religionsunterricht/Praktische Philosophie

Слайд 8Berufsorientierung
Partnerschaft mit dem Kabelwerk
Berufsinformationsveranstaltung
Berufsberatungsraum

BerufsorientierungPartnerschaft mit dem KabelwerkBerufsinformationsveranstaltungBerufsberatungsraum

Слайд 9Unterrichtszeiten
Englischstunde
Chemiestunde
Deutsch-französischer Schüleraustausch
Weihnachtsgottesdienst
Infotag für Eltern

UnterrichtszeitenEnglischstundeChemiestundeDeutsch-französischer SchüleraustauschWeihnachtsgottesdienstInfotag für Eltern

Слайд 10Machst du immer deine Hausaufgaben?
Wann machst du deine Hausaufgaben?

a) Sofort,

wenn ich nach Hause komme
b) Kurz bevor ich ins Bett

gehe
c) Am nächsten Tag, unterwegs zur Schule
d) Ich mache keine Hausaufgaben

3. Was machst du dabei?
a) Nichts. Ich konzentriere mich auf die Hausaufgaben
b) Ich höre Musik mit meinem Player
c) Ich sehe fern
d) Ich mache keine Hausaufgaben

2. Wo machst du deine Hausaufgaben?
a) In meinem Zimmer, wo es ruhig ist
b) In der Küche
c) Im Bus, unterwegs zur Schule
d) Ich mache keine Hausaufgaben

4. Was (wer) stört dich bei den Hausaufgaben?
a) Nichts
b) Mein Bruder (meine Schwester, mein Haustier).
c) Der Fernseher
d) Ich habe doch gesagt, ich mache keine Hausaufgaben

5. Bekommst du gute Noten?
a) Ich bekomme immer gute Noten
b) Die Noten sind nicht schlecht, aber sie können besser sein
c) Besser nichts sagen!
d) Zum letzten Mal! Ich mache keine Hausaufgaben!

Machst du immer deine Hausaufgaben?Wann machst du deine Hausaufgaben?a) Sofort, wenn ich nach Hause kommeb) Kurz bevor

Слайд 11Summiert die Punkte!
a — 3 Punkte
b — 2

Punkte
c — 1 Punkt
d — 0 Punkte

Summiert die Punkte! a — 3 Punkte b — 2 Punktec — 1 Punkt d — 0

Слайд 1215 — 13 Punkte
Sehr gut !!!
12 —

9 Punkte
Gut!
8 — 6
Punkte
Befriedigend
5 —

3
Punkte
Ausreichend

2 — 1
Punkte
Mangelhaft

0 Punkte
Gehst du überhaupt
in die Schule?!

15 — 13 Punkte   Sehr gut !!!12 — 9 Punkte Gut!8 — 6 Punkte Befriedigend

Обратная связь

Если не удалось найти и скачать доклад-презентацию, Вы можете заказать его на нашем сайте. Мы постараемся найти нужный Вам материал и отправим по электронной почте. Не стесняйтесь обращаться к нам, если у вас возникли вопросы или пожелания:

Email: Нажмите что бы посмотреть 

Что такое TheSlide.ru?

Это сайт презентации, докладов, проектов в PowerPoint. Здесь удобно  хранить и делиться своими презентациями с другими пользователями.


Для правообладателей

Яндекс.Метрика