Разделы презентаций


Gotik als Baustil

BegriffDie Gotik bezeichnet eine Epoche der europäischen Architektur und Kunst des Mittelalters, die sich in ihren verschiedenen nationalen Ausprägungen der Früh-, Hoch- und Spätgotik zeitlich etwa von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis um 1500 erstreckt. Der zuvor vorherrschende Bau- und Kunststil

Слайды и текст этой презентации

Слайд 1Gotik als Baustil

Gotik als Baustil

Слайд 2Begriff
Die Gotik bezeichnet eine Epoche der europäischen Architektur und Kunst des Mittelalters, die sich in ihren

verschiedenen nationalen Ausprägungen der Früh-, Hoch- und Spätgotik zeitlich etwa von der Mitte des 12.

Jahrhunderts bis um 1500 erstreckt. Der zuvor vorherrschende Bau- und Kunststil ist als Romanik, der nachfolgende als Renaissance bekannt.
BegriffDie Gotik bezeichnet eine Epoche der europäischen Architektur und Kunst des Mittelalters, die sich in ihren verschiedenen nationalen Ausprägungen der Früh-, Hoch- und Spätgotik zeitlich etwa von der

Слайд 3Entstehung der Benennung
Die heutige Bezeichnung Gotik (v. ital. gotico „fremdartig, barbarisch“, ursprünglich ein Schimpfwort,

abgeleitet von der Bezeichnung des Germanenstammes der Goten) wurde in der Renaissance durch den

italienischen Kunsttheoretiker Giorgio Vasari geprägt, der damit seine Geringschätzung der gotischen Kunst gegenüber dem goldenen Zeitalter der Antike ausdrückte.
Entstehung der BenennungDie heutige Bezeichnung Gotik (v. ital. gotico „fremdartig, barbarisch“, ursprünglich ein Schimpfwort, abgeleitet von der Bezeichnung des Germanenstammes der Goten) wurde in

Слайд 4Die gotische Architektur entstand um 1140 in der Île-de-France (Paris und Umgebung) und

währte nördlich der Alpen bis in die erste Hälfte des

16. Jahrhunderts.
Die gotische Architektur entstand um 1140 in der Île-de-France (Paris und Umgebung) und währte nördlich der Alpen bis in die

Слайд 5Konstriktion und Stil Allgemeine Merkale
Ein zentrales Merkmal der gotischen Architektur ist

eine weitgehende Durchbrechung der Außenwandflächen durch Fenster sowie eine Reduzierung

der Wandstärken und Gewölbemasse auf ein Minimum. Um dieses zu erreichen wurden die schon in der Romanik bekannten Konstruktionselemente wie Rippengewölbe, Spitzbogen und Strebepfeiler konsequent zu einem neuen System weiterentwickelt.
Konstriktion und Stil Allgemeine MerkaleEin zentrales Merkmal der gotischen Architektur ist eine weitgehende Durchbrechung der Außenwandflächen durch

Слайд 6Schnitt durch die hochgotischen Bauteile der Abteikirche St. Denis

Schnitt durch die hochgotischen Bauteile der Abteikirche St. Denis

Слайд 7Schnitt durch das Langhaus der Kathedrale von Reims Oberhalb der Seitenschiffe

die übereinanderliegenden Strebebögen. Neben den Seitenschiffen, eingebunden in die Außenwände,

stehen die Strebepfeiler.
Schnitt durch das Langhaus der Kathedrale von Reims Oberhalb der Seitenschiffe die übereinanderliegenden Strebebögen. Neben den Seitenschiffen,

Слайд 8Die katholische Kirche Notre-Dame de Paris
Die beiden Türme sind 69 Meter hoch,

der Dachreiter 96 Meter. Das Kirchenschiff ist im Inneren 130 Meter lang,

48 Meter breit und 35 Meter hoch; es bietet bis zu 10.000 Personen Platz.
Die katholische Kirche Notre-Dame de Paris Die beiden Türme sind 69 Meter hoch, der Dachreiter 96 Meter. Das Kirchenschiff ist im Inneren

Слайд 9Mit 12 m Durchmesser ist die Rosette eine der größten Europas.

Mit 12 m Durchmesser ist die Rosette eine der größten Europas.

Слайд 10Straßburger Münster
Die Innen- und Außenausmaße des Münster sind wie folgt:[8][9]
Außenlänge

gesamt: 112 Meter
Innenlänge gesamt: 103 Meter
Innenhöhe des Mittelschiffs: 32 Meter
Innenbreite

des Mittelschiffs: 16 Meter
Innenhöhe der Seitenschiffe: 19 Meter
Breite der Westfassade: 51,5 Meter
Höhe der Westfassade: 66 Meter
Durchmesser der Fassadenrosette: 13,6 Meter
Höhe des Vierungsturmes: 58 Meter
Höhe des Nordturms: 142 Meter

Straßburger Münster Die Innen- und Außenausmaße des Münster sind wie folgt:[8][9]Außenlänge gesamt: 112 MeterInnenlänge gesamt: 103 MeterInnenhöhe

Слайд 11Freiburger Münster

Freiburger Münster

Слайд 12Seitenansicht von Norden

Seitenansicht von Norden

Слайд 13Ulmer Münster
 Es ist die größte evangelische Kirche Deutschlands. Der 1890 vollendete 161,53 Meter

hohe Turm ist der höchste Kirchturm der Welt.

Ulmer Münster  Es ist die größte evangelische Kirche Deutschlands. Der 1890 vollendete 161,53 Meter hohe Turm ist der höchste Kirchturm der Welt.

Слайд 15Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Обратная связь

Если не удалось найти и скачать доклад-презентацию, Вы можете заказать его на нашем сайте. Мы постараемся найти нужный Вам материал и отправим по электронной почте. Не стесняйтесь обращаться к нам, если у вас возникли вопросы или пожелания:

Email: Нажмите что бы посмотреть 

Что такое TheSlide.ru?

Это сайт презентации, докладов, проектов в PowerPoint. Здесь удобно  хранить и делиться своими презентациями с другими пользователями.


Для правообладателей

Яндекс.Метрика